logo
TV Westfalia 1884 Buer e. V.
Home
Der Vorstand
Aktuelles 2014
Vereinsportfest 2013
Mitgliedervers. 2014
125 Jahre TV
Sportangebote
ÜbungsleiterInnen
Aus den Gruppen
Satzung
Downloads des TV
Interessante Links
Kontakt-Formular
Impressum
Sitemap
Archiv
Fotoarchiv

 

Aktuelle Bilder direkt aus den Gruppen

 

 

Achterbahn mal anders!

 

Eine Woche vor der Eröffnung der Cranger Kirmes startete die St. A. R. K. – Gruppe (Stabilität Ausdauer Reaktion Koordination = Wirbelsäulengymnastik) zu ihrem Jahresausflug. Das Ziel in Duisburg, eine Rheintour mit der Weißen Flotte, konnte aber nicht ohne sportliche Aktivität erreicht werden.

Auf dem “Magic Mountain” im Angerpark in Duisburg-Angerhausen gibt es eine Landmarke. Sie heißt „Tiger and Turtle und besteht aus Stahl und Zink. Von Weitem verspricht die Metallskulptur das Erlebnis außergewöhnlicher Beschleunigung. Näher heran gekommen, kann man die Skulptur zu Fuß erobern. Es handelt sich um eine Achterbahn.

Natürlich war es eine Herausforderung für die Gruppenmitglieder, die Achterbahn zu Fuß zu überwinden. Sie folgten den Windungen der Achterbahn bis zu einer Höhe von 85 Metern ü. NN. Aufgrund der Wetterlage war die Fernsicht zwar nicht so toll, trotzdem beeindruckte die Skulptur. Mit der Weißen Flotte ließ die Gruppe den Tag in Ruhe ausklingen.

 

 


 

 

Parkour im Sportverein – geht das?

 

Beim TV Westfalia 1884 Buer e.V. gibt es seit einiger Zeit eine neue Jugendgruppe. Die Jugendlichen üben Parkour. Parkour ist ein Trendsport der Jugendlichen, bei dem Hindernisse im Straßenraum spektakulär überwunden werden. Was sucht dieser Sport in einer Sporthalle? Wir haben den Trainer Daniel Severin dazu befragt.

 

„Daniel, warum wird Parkour in einer Sporthalle trainiert?“ „Ich trainiere die Jugendlichen indoor mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Die Jugendlichen üben Reaktion, Sprungkraft und Schnelligkeit. Dadurch lernen sie sich und ihren Körper gut einzuschätzen. Körperliche Fitness und Kraft sind immer Trainingsziele im Sport.“

 

„Macht dieses Training denn überhaupt Spaß?“ „Eindeutig ja, denn die Jugendlichen können sich selber einbringen. Das bedeutet, wenn verschiedene Grundlagen geübt sind, fängt die Kreativität an. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit seine eigene Choreographie zu trainieren. Ich bin als Trainer immer dabei, um gefährliche Situationen zu entschärfen.“

 

„Gibt es Besonderheiten in der Gruppe?“ „Ja schon, es ist eine sehr gemischte Gruppe mit Jungen und Mädchen zwischen 12-16 Jahren. Es scheint, dass dieser Trendsport eine sehr breite Gruppe anspricht und allen viel Spaß bereitet.“

 

„Wann findet das Training statt?“ „Wir beginnen wieder nach den Sommerferien

und treffen uns jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr an der Turnhalle der Pfefferackerschule.“

 

„Vielen Dank für die Auskünfte und weiterhin viel Erfolg!“

 

 

 

 

Abwarten und Tee trinken – (k)ein Thema für den Sport?

 

Wir finden: JA, denn Sport bedeutet auch, etwas für die persönliche Gesundheit zu tun. Dabei kann Ernährung und vor allem der Genuss nicht außen vor bleiben.

 

Einen kleinen Einblick verschaffte sich die Sportgruppe Zwar-Horst mit dem Ausflug in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Am 26.07.2014 fuhr die Gruppe zuerst zum Medienhafen und besichtigte die interessanten Bauten. Nach einer Pause bei „Curry“, dem angesagten Sterneimbiss - hier gibt es sogar Currywurst mit Blattgoldauflage – ging es gestärkt zur Betriebsbesichtigung bei Teekanne. Die Besichtigung gab Einblicke in die Produktion und die Unternehmensphilosophie. Mit neuen Erkenntnissen und bester Laune trat die Gruppe den Heimweg an.

 

Fazit: Wenn der Stress Dich plagt – abwarten und Tee trinken.

 

 

 

 

 

Nicht im Regen stehen lassen…

 

versteht sich von selbst, wenn eine Sportgruppe auf Tour geht. Am verregneten 09.07.2014 trafen sich die Teilnehmer der Gruppe „Stabil bleiben“ zum Jahresausflug. Kurzerhand wurde der erste Teil der Tour ins Kunstmuseum Gelsenkirchen verlegt. Die interessanten Ausstellungen führten zu Gesprächen und Diskussionen über Kunst. Die zweite Etappe führte zum Bergwerk Consolidation, wo bereits der Boule-Club Buer wartete. Das Wetter spielte mit, so dass der Workshop Boule für alle erfolgreich stattfinden konnte. Beim abschließenden Essen erhielten alle Teilnehmer ihre Urkunde und ein kleines Präsent. Alles in Allem ein gelungener Tag.

 

 

 

 

 

AUFGESTIEGEN ---- in die Verbandsliga

 

Obwohl der Karneval nahte, wurde fleißig weitertrainiert. Leider kam es dabei in der Gruppe „Rücken St.A.R.K.“ und „Er und Sie“ zu leichteren Blessuren. Unsere Trainer sind zum Glück alle auch für solche Situationen ausgebildet. Einhellige Meinung der Teilnehmer: Ja, wir halten uns jetzt in der Verbandsliga fit ;-)

 

 

 

 

 

 

 

22 neue Squaredancer haben sich zur Class bei unserer Squaredancegruppe „Blue Wave Buer“ angemeldet und nach bisher drei Übungsabenden die ersten Tanzfiguren (calls) von unserem Caller Martin Ingenhütt (im Bild oben in der Mitte mit Mikrofon) gelernt.

 

 

 

 

Schon am 15. Februar flog die Er und Sie-Gruppe aus. In diesem Jahr nach Düsseldorf – nein, nicht zum Karneval – sondern unter dem Motto Düsseldorf modern, international und traditionell. Ja, das passt in dieser Stadt alles unter einen Hut.

Ganz umweltbewusst fuhren wir Straßenbahn, Zug, Bus und S-Bahn, was für die meisten ungewohnt war, weil reine Autofahrer. Der Unterhaltungswert einer solchen Fahrt ist jedoch nicht zu unterschätzen. 

Angekommen im Medienhafen wurden zuerst die interessanten Gebäude der Stararchitekten bewundert. 

Dann ging es hoch hinaus auf 168 Meter. 

Von der Aussichtsplattform hatten wir einen herrlichen Blick fast bis Köln, ja Glück mit dem Wetter muss man auch haben. 

Düsseldorf ist international – davon überzeugten wir uns auch. Aber es ging nicht zum Flughafen, sondern in eine andere Welt – nach Japan. Wir besuchten das EKO-Haus. 

Unter kundiger Führung wurden uns Einblicke in die japanische Lebensart und einige Grundsätze der Lehren des Shin-Buddhismus nahegebracht. 

Den Abschluss der Gruppenfahrt bildete natürlich ein Besuch im zünftigen Brauhaus Albrecht. Fazit: ein toller Tag!

 

 

 

 

Neu – neu - neu

 

„Bewegt älter werden in Gelsenkirchen“ lautete das Motto mit dem interessierten Teilnehmern der ZWAR-Gruppe Horst Sportangebote nahegebracht wurden. Nach einigen Schnupperstunden vom Herbst bis zum Jahresende 2013 haben sich mehr als 10 Teilnehmer von uns anstecken lassen.

 

Seit Januar 2014 gibt es unsere neue Gruppe in Horst. Herzlich willkommen.

 

Wir trainieren immer Donnerstags von 14 – 15.30 Uhr mit Monika in der KiTa Diesterwegstraße. Gerne nehmen wir noch Teilnehmer auf – aber ACHTUNG – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos gerne telefonisch oder online. Schnuppert mal rein….

 

 

 

 

 

 

Unsere Square-Dancer Blue Wave Buer präsentierte sich bei GEtanzt am 17.11.2013.

 

Bürger über 40 hatten die Möglichkeit, sich zum Tanzen zu treffen. Ein DJ legte Musik aus allen Bereichen des Tanzes auf. Von Disco-Fox über Samba oder auch Rockmusik war alles dabei.

 

Eine schöne Veranstaltung des Seniorennetzes in Zusammenarbeit mit Gelsensport. Dieses Mal konnten unsere Square-Dancer einen Teil der Veranstaltung mit gestalten. Unter Leitung des Callers Martin Ingenhütt zeigten die Tänzer, wie ein Square aussehen kann. Danach wurden die Anwesenden eingebunden, um den Tanz einmal auszuprobieren.

 

Jeder Interessierte, der es selbst einmal probieren möchte, ist herzlich eingeladen, am 08.01.2014 zum „open house“ (Tag der offenen Tür, bzw. Schnuppertag) ab 19.30 Uhr in das Paul-Loebe-Haus, Düppelstr. 51 zu kommen.

 

 

 

 

  

Erwachsenern Selbstverteidigung

 

Sind sie auch ein „Couch-Potato“, der höchstens Sport macht indem er den Jogginganzug anzieht, um die Sportübertragungen im Fernseher zu verfolgen???

Dann sind sie bei uns genau richtig! Wir trainieren in lockerer Atmosphäre Selbstverteidigung (SV) und „Selbsterhaltung“,

Was bedeutet dies im Einzelnen?

Wir üben SV-Techniken um eventuellen Konfliktsituationen entgegen wirken zu können. Dazu gehört auch eine gewisse körperliche Fitness. Diese trainieren wir erwachsenengerecht frei nach dem Motto:“ Jeder so wie er kann…“

Selbstverständlich geschieht das bei Jedem im Rahmen seiner Möglichkeiten. Keiner wird bei uns vorgeführt oder gar blamiert. Im Vordergrund steht, dass wir Spaß haben, fit werden und dazu noch etwas lernen.

Natürlich wird auch geschwitzt, u.a. üben wir einfache Schläge und Tritte, Hebeltechniken, aber auch ein kleines Krafttraining gehört bei uns immer dazu.

Also, wir würden uns freuen wenn Sie uns mal besuchen würden... 

 

Führhandschlag

 

Messer Stich Abwehr

 Die Gruppe

 

 

Prellball & Gymnastikgruppe

von Ulla Mues

Ausflug Botanischer Garten in Bochum am 30.08.2012

 

 

Jahresauflug der Frauen-Tanzgruppe

 Die Wochenend-Tour führte uns aufs platte Land, an den Niederrhein. Planwagenfahrt, Angeln im hoteleigenen Forellenteich und nach Waffelessen und Grillbüffett Abtanzen bis zum frühen Morgen bei Super-Stimmung – das war das Richtige für uns 15 Teilnehmerinnen.

Preiskegeln und Besuch des Kürbismarktes in Marienthal waren am Sonntag vor dem Mittagessen noch angesagt, danach ging es in Richtung Heimat.

Einstimmige Meinung der Gruppe – das war Spitze!

 

 

 

Er und Sie auf Tour

Mit guter Laune im Gepäck begaben sich die Turner vom 10. – 12. August 2012 auf eine Gruppenfahrt nach Steinfurt-Borghorst. In diesem Jahr bereiteten Rudi und Ute mit Norbert und Sigrid eine hervorragende Tour vor. Alle Teilnehmer waren vom Programm begeistert. Neben Besichtigungen auf eigene Faust und professionellen Führungen kam auch das abendliche Vergnügen nicht zu kurz. Selbst das Wetter spielte mit. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Planer. Wir freuen uns, wenn wir im nächsten Jahr wieder auf Tour gehen und neue Turner mitnehmen können.

 

  

 Gruppenfahrt WS-Gym 

–  mit Sack und Pack bergauf, bergab…. 

So ging es zum Abschluss der Ferien am 25.08.2012 auf Gruppenfahrt. Die Fahrt führte zum Freilichtmuseum Hagen. Mit einer Führung erkundeten die Teilnehmer das weitläufige Gelände. Hier sind historische Gebäude aus verschiedenen Gebieten aufgebaut und werden zum Teil noch, wie es früher so war, genutzt. Besonders interessant waren neben der Seilerei auch die Schmiede, die Bürstenmacherei und der Friseur. Frisches Brot und Stuten kamen aus dem historischen Ofen und wurden gern mitgenommen. Natürlich musste auch eine Pause sein, die wir im neuen Restaurant auf dem Gelände verbrachten. Selbst das Wetter spielte mit, so dass wir uns am Abend nach einem gelungenen Tag müde und zufrieden verabschiedeten.

  

   

 

 

Wirbelsäulengruppe von Elke Holzmann-Gerschewski

 

    

 Seniorengruppe von Elke Holzmann-Gerschewski

 

     

Hier sehen Sie die Übungsleiterin Monika Gruttmann (in schwarz) mit ihrer Wirbelsäulengymnastik Gruppe.

Angesichts dieser Bilder kommt doch Lust auf, direkt einzusteigen.

 

Das scheint auch einen riesen Spaß zu machen.

Ursula Mues (s. Mitte) mit ihrer Breitensportgruppe

 

Die beliebte Er & Sie Gruppe.

Übungsleiterin Monika Gruttman ganz links im Bild.

 

Das ist die Powergymnastikgruppe von Petra Steldern freitags 17.30 - 19.30 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TV Westfalia 1884 Buer e. V.  | info@tv-westfalia-buer.de